- das Neutrum
- (Grammatik) - {neuter} từ trung tính, nội động từ, hoạ vô tính, sâu bọ vô tính, ong thợ, kiến thợ, súc vật bị thiến, súc vật bị hoạn, người trung lập, nước trung lập
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Neutrum — (Le neutre) ist ein literaturtheoretischer Aufsatz des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes. Eine deutsche Übersetzung erschien 2005 im Suhrkamp Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Einordnung und Stil 1.2 … Deutsch Wikipedia
Neutrum — Das Genus ([ˈgeːnʊs/ˈgɛnʊs], Pl.: Genera [ˈgeːnəʁa/ˈgɛnəʁa]; von lat. genus ‚Art, Gattung, Geschlecht‘, als grammatischer Terminus technicus nach agr. γένος) oder grammatische Geschlecht ist ein in vielen Sprachen vorkommendes… … Deutsch Wikipedia
Neutrum — Sn erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. neutrum keines von beiden (l. ne + l. utrum welcher von beiden ); dieses eine Lehnübersetzung von gr. oudéteron. Mit diesem ist eigentlich Zwitter gemeint (weil sich das Neutrum auf Maskulinum + … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das Reich der Zeichen — (L empire des signes) ist ein literaturtheoretischer Aufsatz des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1970. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1981 im Suhrkamp Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt… … Deutsch Wikipedia
Das semiologische Abenteuer — (L aventure sémiologique) ist ein literaturtheoretisches Werk des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1985. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1988 in einer Übersetzung von Dieter Hornig im… … Deutsch Wikipedia
Neutrum — »sächliches Geschlecht; sächliches Substantiv«: Der grammatische Ausdruck wurde im 18. Jh. aus gleichbed. lat. neutrum (genus) entlehnt. Dies ist die substantivierte sächliche Form von lat. neuter (< ne uter) »nicht einer von beiden, keiner… … Das Herkunftswörterbuch
Neutrum — (lat., keins von Beiden), 1) Wort, welches dem Geschlecht nach weder Masculinum noch Femininum ist, sondern beide Geschlechter begreift, z.B. das Schwein (der Eber u. die Sau); das Gesinde (der Knecht u. die Magd) od. etwas Unpersönliches od.… … Pierer's Universal-Lexikon
das — Pron. (Grundstufe) weist auf etw. hin Beispiele: Das habe ich noch nie gesehen. Ich wusste das nicht. Das ist nicht so einfach. das Pron. (Grundstufe) bestimmter Artikel (Neutrum) Beispiele: Das Auto ist neu. Das Kind spielt auf dem Hof. Hast du… … Extremes Deutsch
Neutrum — (lat., »keins von beiden«), Bezeichnung des grammatischen Geschlechts, das weder Masculinum noch Femininum ist (s. Genus) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neutrum — Neutrum, lat, keines von beiden; in der Grammatik das sog. sächliche Geschlecht … Herders Conversations-Lexikon
Neutrum — ◆ Neu|trum 〈n.; s, Neu|tra od. Neu|tren; Gramm.; Abk.: n., N.〉 → Lexikon der Sprachlehre 1. sächliches Geschlecht 2. sächliches Substantiv [<lat. neutrum (genus) „sächl. Geschlecht (weder das weibliche noch das männliche Geschlecht)“;… … Universal-Lexikon